Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 393 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 393.
Veranstaltungskalender_01.pdf

Festhalle – Kultur-vor-Ort 22. Binokel Turnier Sportheim Durrweiler 23. Festhalle und Mehrzweckraum - Bundestagswahl 25. Mehrzweckraum – Gemeinderatssitzung ab 18.00 Uhr März 2025 01. Festhalle – Kinderfasching[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Örtliche_Bauvorschriften.pdf

zugeordnet. 2.1.2 Fassaden und Dachgestaltung Für Fassaden und Dachgestaltung gilt: • Bei Material- und Farbwahl für Außenwände und Dachdeckungen sind stark reflektierende und spiegeln- de Materialien – ausgenommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Planungsrechtliche_Festsetzungen.pdf

und an ei- nen geeigneten Standort mit örtlichem Bezug zu versetzen. Die Umsiedlung sowie die Standortwahl ist von einer fachlich geeigneten Person durchzuführen und mit der UNB abzustimmen. 2.12.4 Au [...] zu entsorgen. 3.4 Geologie, Geotechnik und Baugrund Hinsichtlich Baugrundaufbau, Bodenkennwerten, Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, Baugru- bensicherung, Grundwasser etc. wird eine ingeni [...] weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum ge- nauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung) werden objektbezogene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Bürgerservice Online

für Kinder - ab 01.01.2024 durch Reisepass ersetzt Verlusterklärung eines Dokumentes Wahlschein Bewerbung als Wahlhelfer Bürgerbüro Gemeinde Wörnersberg Umzug Zuzug Anmeldung Nebenwohnung Abmeldung Nebenwohnung [...] für Kinder - ab 01.01.2024 durch Reisepass ersetzt Verlusterklärung eines Dokumentes Wahlschein Bewerbung als Wahlhelfer Antrag Personenstandsurkunden Für die Gemeinden Pfalzgrafenweiler, Grömbach und Wörnersberg[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
05_13579-BBP-Begründungen-Pf-2024-07-12.pdf

nicht vom Eingriff betroffenen FFH- Mähwiesenflächen in der Umgebung. Die Umsiedlung sowie die Standortwahl ist von einer fachlich geeig- neten Person durchzuführen und mit der UNB abzustimmen. Alternativ [...] Pfalzgrafenweiler – Durrweiler Insbesondere wird folgendes festgesetzt: Es ist eine Umzäunung zu wählen, welche mindestens für Niederwild, Kleinsäuger und Laufvögel durch- lässig ist. Die Durchlässigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
Begründung.pdf

Örtliche Bauvorschriften 10.1 Dachgestaltung, Dachaufbauten und Dacheinschnitte Im Plangebiet ist die Wahl der Dachform frei, wobei städtebaulich unerwünschte Tonnendächer und Bogen- dächer ausgeschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
Abwägungsprotokoll.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum genauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung) werden ob- jektbezogene [...] teren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum ge- nauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung) werden ob- jektbezogene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 521,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
13270-03-BBP_Buchen-Planungsrecht-2024-11-06.pdf

zu entsorgen. 4.3 Geologie, Geotechnik und Baugrund Hinsichtlich Baugrundaufbau, Bodenkennwerten, Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, Baugru- bensicherung, Grundwasser etc. wird eine ingeni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 538,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Artenschutzrechtlicher_Fachbeitrag.pdf

der Gemarkung 4405 (Kälberbronn) und stellen eine Wiesenfläche dar. Die Umsiedlung bzw. die Stand- ortwahl ist von einer fachlich geeigneten Person durchzuführen und mit der UNB abzustimmen. Artenschutzr [...] Eingriffsbereichs auf dem Flurstück 152/1 der Gemarkung 4405 (Kälberbronn). Die Umsiedlung sowie die Standortwahl ist von einer fachlich geeigneten Person durchzuführen und mit der UNB abzustimmen. Artenschu [...] 112–129. [62] DOER, D., J. MELTER & C. SUDFELDT (2002): Anwendung der ornithologischen Kriterien zur Auswahl von Important Bird Areas in Deutschland. Ber. Vogelschutz, pp. 111–156. [63] ERZ, W. ET AL. (1968):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025
06_13580-Artenschutzbericht-gesamt-2024-07-12.pdf

Flurstücke 229 und 230 (Gemarkung Cresbach) ver- pflanzt werden (CEF2). Die Umsiedlung sowie die Standortwahl ist von einer fachlich geeigneten Person durchzuführen und mit der UNB abzustimmen. Zusätzlich [...] nicht vom Eingriff betroffenen FFH- Mähwiesenflächen in der Umgebung. Die Umsiedlung sowie die Standortwahl ist von einer fachlich geeig- neten Person durchzuführen und mit der UNB abzustimmen. Alternativ [...] 69 S. [44] DOER, D., J. MELTER & C. SUDFELDT (2002): Anwendung der ornithologischen Kriterien zur Auswahl von Important Bird Areas in Deutschland. Ber. Vogelschutz, pp. 111–156. [45] GEDEON, K., C. GRÜNEBERG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024