Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winterbäume
Winterpanoramafoto
Winterwanderer
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "rats".
Es wurden 200 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 200.
Raubüberfälle und Trickbetrug

den Nachbarn zu benötigen. Besonders arglistig ist der sogenannte Enkeltrick: Mit den Worten wie "Rate mal, wer hier spricht" oder ähnlichen Formulierungen rufen die Betrüger bei Ihnen an, geben sich als[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Arbeits- und Erholungszeiten

Rufbereitschaft als Arbeitszeit. Tipp : Zu arbeitszeitrechtlichen Fragen können Sie sich auch an Ihr Landratsamt beziehungsweise bei kreisfreien Städten an Ihre Stadt, Bereich Gewerbeaufsicht, wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
Vereinsförderrichtlinie_vom_14.06.2016.pdf

Sporthallen besteht nicht. 5. Schlussbestimmungen Diese Richtlinien treten durch den Beschluss des Gemeinderats vom 14.06.2016, rückwirkend zum 01.01.2016 in Kraft und ersetzen die Richtlinien vom 22.07.2008[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
14120943276_13309BBPBauordnungsrecht20231205.PDF

0 info@gf-kom.de Es wird bestätigt, dass der Inhalt mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats über- einstimmt. Ausgefertigt Gemeinde Pfalzgrafenweiler, den ..………………. ……………………………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Jahresrückblick_2015.pdf

Dieter Bischoff die Anwesenden zu einem Umtrunk ein. Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 28. Juli wurde Dieter Bischoff offiziell für weitere 8 Jahre im Amt verpflichtet. Die Verpflichtung [...] machen. Der erste Besuch galt dem Wasser- hochbehälter. Wassermeister Marc Springer führte die Ratsmitglieder durch die Anlagen. In der Kläranlage Edelweiler hieß Betriebsleiter Thomas Rauser die Ortschaftsräte [...] der Gräber zugeführt werden könnte. Nach einer Pause mit Imbiss im Rathaus befassten sich die Ratsmitglieder mit folgenden Fragen: Welche Aufgaben stehen in den nächsten Jahren in Edelweiler an? Um welche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
1909-1298622206-0_Satzung_Zweckverband_Sozialstation.pdf

Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden und jeweils ein weiterer Vertreter aus der Mitte des jeweiligen Gemeinderats b) von den Krankenpflegevereinen und von dem Krankenpflegeförderverein der jeweili- ge erste [...] in ent- sprechender Anwendung die Bestimmungen der Gemeindeordnung über den Geschäfts- gang des Gemeinderats, soweit in dieser Verbandssatzung nichts anderes bestimmt ist. 2. Die Verbandsversammlung ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013
Textteil_Stand_08.06.2020.pdf

zuzüg- lich einer Dränschicht fachgerecht aufzubauen und zu begrünen. Die Mindestauf- bauhöhe der Substratschicht von zu begrünenden und zu bepflanzenden Flächen für Rasen- und Strauchflächen beträgt 40 cm und [...] Tiefgarage, auffällige bzw. kontaminierte Bodenschichten angetroffen, so sind diese in Absprache mit dem Landrats- amt Freudenstadt – Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz – auszukoffern und zu ent- sorgen. [...] Festsetzungen durch Zeichnung, Farbe, Schrift und Text mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinde- rats übereinstimmt und dass die für die Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvor- schriften beachtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2020
Ausnahme vom LKW-Fahrverbot in Ferienzeiten beantragen

Artikel 9 Buchstabe f Ziffer i der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 21. Oktober 2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische[mehr]

Zuletzt geändert: 29.09.2024
Franchise

außen vorgegebene Standards zu akzeptieren? Kann ich die Fachkompetenz anderer anerkennen und deren Ratschläge oder Anweisungen befolgen? Kann ich ab und zu Entscheidungen hinnehmen, die mir nicht passen? Kann[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2024
1909-1365512223-0_Benutzungs-_und_Gebuehrenordnung_Gemeindesaal_Boesingen_ab_192011.pdf

Der Veranstalter haftet für alle Schäden, die der Gemeinde an den Überlassenen Einrichtungen, Ge- räten und Zugangswegen entstehen. § 11 Definition Kirchen im Sinne dieser Benutzungsordnung sind Religi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2013