Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pony
Gebäude
Pool
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 572 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 572.
Öffentliche Einrichtungen

Gemeinde Pfalzgrafenweiler wurde daher eine Grundbucheinsichtsstelle eingerichtet. Hier können Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Interessenten Einsichtnahme in das Grundbuch in Anspruch nehmen. Sie müssen [...] sowie Rasengräber angeboten. Gemäß der Satzung sind Bestattungen auf den Friedhöfen der Gemeinde den Bürgern von Pfalzgrafenweiler vorbehalten. In den letzten Jahren wurde der Friedhof in Durrweiler und der [...] Öffentliche Toilettenanlage Seit dem 01. Februar 2021 ist die neue öffentliche Toilettenanlage an der Burgstraße in Betrieb. Ab sofort sind die öffentlichen WCs in der Alten Volksschule geschlossen. In der Anlage[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg

ene, die eine zentrale Rolle im ÖGD einnehmen, stehen in einem wichtigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Kernaufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und damit der Gesundheitsämter sind: [...] als untere Gesundheitsbehörden in den Stadt- und Landkreisen sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteuren des Gesundheitswesens. Für besondere [...] Begutachtungen gibt es in den Gesundheitsämtern der Landkreise Karlsruhe, Breisgau-Hochschwarzwald, Ludwigsburg und Reutlingen sogenannte medizinische Gutachtenstellen.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2024
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen

? Baden-Württemberg verfügt über ein engmaschiges Netz der Gefahrenabwehr zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und ist auch auf größere Schadensereignisse vorbereitet. Für den Einsatz im Katastrophenfall [...] Schadenlagen), richten Sie direkt an die unteren Katastrophenschutzbehörden (Landratsämter und Bürgermeisterämter der Stadtkreise). Tipp: Legen Sie sich alle wichtigen Telefonnummern an einem zentralen Ort[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2024
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

ELR-Anträge Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Pfalzgrafenweiler und den Teilorten. Programm Ländlicher Raum (ELR) Sie möchten Ihren Ort bereichern und aufwerten? Dann machen Sie mit!! Von der Idee zum Vorhaben[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Kreissparkasse Freudenstadt

seit jeher zur Geschäftsphilosophie der Kreissparkasse Freudenstadt. Als Sparkasse aller Bürgerinnen und Bürger gestalten wir das Leben vor Ort mit, auch jenseits von Finanzgeschäften.Wir nehmen Verantwortung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
3. Rundwanderung Herzogsweiler

entdecken wie z. B. Holzskulpturen, gehäkelte Insekten und Orte zum innehalten. Start und Ziel: Bürgerhaus Herzogsweiler Verpflegung am Tennisheim[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Energiebericht_2020.pdf

Kälberbronn Schulzentrum / Jugendraum Burgstraße 31 Gebäude Pfalzgrafenweiler Sozialstation/ Wohnung 1+2.OG Hauptstraße 5 Gebäude Pfalzgrafenweiler Sporthalle Burgstraße 37 Gebäude Pfalzgrafenweiler Pumpwerk [...] t 2020 Copyright © Gemeinde Pfalzgrafenweiler Seite 31 von 138 5.6 Bürgerhaus (OT Herzogsweiler) Kurzsteckbrief Anschrift: Bürgerhaus Herzogstr. 25 72285 Pfalzgrafenweiler- Herzogsweiler Gebäudekategorie: [...] Backhaus Bösingen Ziegelstraße 1 Gebäude Bösingen Bauhof Heinkelstraße 4 Gebäude Pfalzgrafenweiler Bürgerhaus Herzogsweiler Herzogstraße 25 Gebäude Herzogsweiler Dorfgemeindehaus Ortsstraße 22 Gebäude Pfa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022
Energiebericht_2021.pdf

Kälberbronn Schulzentrum / Jugendraum Burgstraße 31 Gebäude Pfalzgrafenweiler Sozialstation/ Wohnung 1+2.OG Hauptstraße 5 Gebäude Pfalzgrafenweiler Sporthalle Burgstraße 37 Gebäude Pfalzgrafenweiler Pumpwerk [...] t 2021 Copyright © Gemeinde Pfalzgrafenweiler Seite 32 von 139 5.6 Bürgerhaus (OT Herzogsweiler) Kurzsteckbrief Anschrift: Bürgerhaus Herzogstr. 25 72285 Pfalzgrafenweiler- Herzogsweiler Gebäudekategorie: [...] Backhaus Bösingen Ziegelstraße 1 Gebäude Bösingen Bauhof Heinkelstraße 4 Gebäude Pfalzgrafenweiler Bürgerhaus Herzogsweiler Herzogstraße 25 Gebäude Herzogsweiler Dorfgemeindehaus Ortsstraße 22 Gebäude Pfa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022
Gemeinderatsprotokoll_vom_08.12.2020.pdf

Ausgestaltung von Bebauungsplä- nen zu stellen. Herr Bürgermeister Bischoff konnte einen Teil der Fragen direkt vor Ort beantworten, sicherte der Bürgerin jedoch zu, dass man auf Sie noch- mals persönlich [...] 2021 Bericht aus der Arbeit des Gemeinderats am 08.12.2020 Fragestunde für die Einwohnerschaft Eine Bürgerin aus Pfalzgrafenweiler hat die Möglichkeit der Fragestunde genutzt, um sich über den aktuellen Stand [...] zukommt um die weiteren Fragen zu klären. Ein weiterer Bürger hat die mögliche Steuerbefreiung von Jagdhunden angesprochen. Dieser Punkt wurde zu einem späteren Zeitpunkt in der Gemeinderatssitzung nochmals[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2021
Energie-und_Treibhausgasbilanz_Pfalzgrafenweiler__R2017_.pdf

Fördermaßnahmen und parallele Entlastungen soll dies allerdings nicht zu Mehrbelastungen für die Bürgerinnen und Bürger führen. 1.3.3 Zielsetzungen des Landes Baden-Württemberg Ziele bis 2020: • Reduzierung der [...] Sanierung der Straßenbeleuchtung zu nennen. Seit Mai 2011 darf sich die Gemeinde dank der Bürgerenergiegenossenschaft „WeilerWärme eG“ auch „Bioenergiedorf“ nennen. Nahezu 90% des Wärmeenergiebedarfs der [...] Jülich) • Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes mit Klimaschutzkonferenzen zur umfassenden Bürgerbeteiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2021