Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "firmen".
Es wurden 91 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 91.
Firmenliste

[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Jahresrückblick_2023.pdf

Anschreiben rund 60 Firmen und Ge- werbetreibenden in Pfalzgrafenweiler zugesandt wurde, erhoffte man, diese Summe zu erlösen. Nach zunächst recht zögerlichen Zahlungseingängen von Firmenseite, gingen erfre [...] Rollen, so dass über Privatspenden und Firmenspenden mehr als 2000 € eingegangen sind. Die Spender sollten als Sponsoren auf einer „Hecken-Tafel“ mit Logo (bei Firmen und Gewerbetreibenden), bei Privatspendern [...] . Möglich wurde diese Aktion durch die Großzügigkeit der Bildungspartner der Werkrealschule. Die Firmen Kern Haustechnik, Koch Pac-Systeme, Nübel-Bau, Kondi- torei Pfalzgraf, Räucherspezialitäten Pfau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Wirtschaftsstandort

Ortskern - Helmut Genkinger Pfalzgrafenweiler Sitz bedeutender Firmen Als Wirtschaftsstandort ist Pfalzgrafenweiler auch Sitz bedeutender Firmen und vieler mittelständischer und kleinerer Betriebe. Hervorzuheben[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Jahresrückblick_2014.pdf

n und Freudenstadt lernten unsere Schülerinnen und Schüler die Betriebswirklichkeit in folgenden Firmen kennen: Konditorei Pfalzgraf, Koch Pac-Systeme, Kern Haustechnik, Gwinner Wohndesign, Memminger-Iro [...] n und Freudenstadt lernten unsere Schülerinnen und Schüler die Betriebswirklichkeit in folgenden Firmen kennen: Konditorei Pfalzgraf, Koch Pac-Systeme, Kern Haustechnik, Gwinner Wohndesign, Memminger-Iro [...] Ehrensache" an der Realschule. Dieses Projekt wird vom Jugendfonds Freudenstadt für alle Schulen und Firmen im Kreis ausgeschrieben. Am 5. Dezember arbeiteten im Rahmen dieses Pro- jektes Schülerinnen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2016
1909-1361784370-0_Jahresrueckblick_2012.pdf

bei allen sehr guten Anklang und viele erhielten erstmalig einen Einblick in den Firmengeschichten der ausstellen- den Firmen und deren Produkte. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen eh- renamtlichen [...] bereits acht Jahresrückblick Gemeinde Pfalzgrafenweiler Bildungspartner gefunden zu haben. Mit den Firmen Nübel-Bau, Möbel-Mast, Räucherei Pfau, Kern-Haus- technik, der Volksbank Nordschwarzwald, Gwinner- [...] 8 Berufsorientierung an Realschulen Zusammenarbeit zwischen der Realschule Pfalzgrafenweiler und Firmen im Landkreis So wird an der Realschule Pfalzgrafenweiler das „Soziale Engagement“ in der 7. Klassenstufe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2013
Jahresrückblick_2021.pdf

n der Region Nordschwarz- wald mitgetragen: den Firmen Arburg, Fischer, Homag, Koch Pac-Systeme und Schmalz. Stellvertretend für die beteiligten Firmen hieß Friedrich Andres (Ausbilder bei Arburg) die [...] e gegeben. Normalerweise arbeiten die KooBO-Schüler eng mit Pa- tenauszubildenden aus diesen Partnerfirmen zusammen. Dies war im zurückliegenden Pandemiejahr leider nur sehr eingeschränkt möglich. Gleichwohl [...] langjährigen und fruchtbaren Beziehungen zwischen der Heinrich-Schickhardt-Schule und den beteiligten Firmen. Ins Abenteuer Berufsorientierung stürzten sich jeweils 15 neugierige Schülerinnen und Schüler der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2022
Kampfmittelbeseitigungsdienst beauftragen

der Kampfmittelbeseitigungsdienst nicht tätig werden kann, müssen Sie für diese Arbeiten private Firmen beauftragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
JR_Pfalzgrafenweiler_13.pdf

Erfolg der Schüler steht für mich im Blickpunkt.“ Zusammenarbeit zwischen Schule und Firmen im Landkreis Neben den Firmen Koch Pack Systeme, der Unter- nehmensgruppe fischer sowie der Volksbank Nord- Projekte [...] Am Abend gab es ein Open-Air-Kon- zert auf dem Marktplatz. Die vielen Vereine, Schul- klassen und Firmen boten ein buntes Angebot an Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Sonntag begann mit [...] durchgeführt, so dass lediglich ein Teil der Gewerke (u.a. Zimmerer- und Flaschnerarbei- ten) an Fachfirmen vergeben werden. Eine großar- tige Bürgerinitiative und ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2014
Jahresrückblick_2019.pdf

Bürgerinnen und Bürger bringen sich ein in Verei- nen, Initiativen und karitativen Organisationen; viele Firmen und Geschäfte sponsern soziale, kulturelle oder sportliche Projekte. Die Qualität vieler unserer [...] Ziefle, Ruscher, Dieterle, Leibold und Schoch, dem Einsatz von Klaus Ammer sowie den Spen- den der Firmen Ziefle Bau, Sanitär Braun und Gartenbau Leipersberger solch ein Projekt nie umsetzbar gewesen wäre [...] Mit einem Wärmebedarf von ca. 12.000 Litern Öl äquivalent, ist die Firma, neben dem ehemaligen Firmengebäu- de Koch Maschinenbau mit ca. 20.000 Litern, nun der zweitgrößte Wärmeabnehmer in Bösingen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2020
Jahresrückblick_2018.pdf

einer guten Entwicklung unserer Gemeinde. Ich persönlich weiß es auch sehr zu schätzen, dass so viele Firmen und Betriebe fest in unserer Gemeinde verankert sind und dass sich viele Inhaberinnen und Inhaber [...] einsteigen können. Unsere Gemeinde hat Zukunft, wenn sie ihren Bewohne- rinnen und Bewohnern sowie ihren Firmen und Betrieben viel bieten kann. Beides gehört zusammen. Wirtschafts- förderung und Investitionen [...] durchführbar ist. Während dieser Zeit wurde man auf die Ausschreibung „Naturkinder“ aufmerksam: die Firmen Persil und Rossmann unterstützen Einrichtun- gen, die besondere Ideen für Kinder in der Natur um-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2019