Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 39 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 39.
EEA

tur in Horb erstreckt sich über Bürger-Energie-Beratungen, Gebäude-Energie-Management, „Stand-by“-Schulprojekte bis hin zum Aufbau von Energiemanagementsystemen für Unternehmen und Kommunen. Weitere I[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Evangelisch

Dorfkirche, in Edelweiler und Neu-Nuifra überlässt uns die bürgerliche Gemeinde jeweils im ehemaligen Schulhaus einen Gottesdienstraum und einen Nebenraum. Gottesdienste Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Geschenkideen

50 Euro Herzogsweiler - Geschichte und Bilder aus vergangenen Tagen Preis:15,50 Euro Buch "Ein Schulhaus voller Geschichten" von Roswitha Brenner Preis: 18,00 Euro Kinderbuch "Der Räuber Hannikel" mit[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Geschichte im Überblick

Hauptstraße in das Landessanierungsprogramm. 1999: Erweiterung des Schulzentrums, gleichzeitig wird die Hauptschule zur Werkrealschule ausgebaut. 2000: Ausweisung des Gewerbegebiets Schornzhardt im Flä [...] Pfalzgrafenweiler wird evangelisch. 1563: Hans Veit Kießner wirkt als erster Schulmeister im Ort. 1612: Bau eines neuen Schulhauses. 1625: Die Gemeinde kauft das Vörbacher Schloss mit den dazu gehörenden Gütern [...] Armenhauses. 1841: Umbau des Gasthauses „Zum Goldenen Hirsch“ am Marktplatz zum Schul- und Rathaus. Das bisherige Schulhaus wird zum Forstamt, das bisherige Rathaus zur Apotheke. 1842: Bau eines Gemeind[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Hallenbad

Uhr: 120 cm ab 10.00 Uhr: 90 cm Frühschwimmen Dienstag bis Freitag 120 cm (ausgenommen in den Schulferien) Kontakt: 07445 1377[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2024
Historisches

flammten die Diskussionen um einen Hallenbadbau, nicht zuletzt auch durch die Schulen angeheizt, die Schwimmen als zusätzliches Schulfach einführen wollten, wieder auf. Am 20. Mai 1980 entschied sich nach heftigen [...] und kleine Gäste bei Sonnenschein und Regen fehle ihnen ein Hallenbad. Schon beim Bau des neuen Schulzentrums entstanden Pläne für ein solches Hallenbad oder alternativ ein Lehrschwimmbecken. Allerdings fehlte [...] 2003 das große „Weiler Wasserrutschenfest" gefeiert wurde. 36 Vereine, die Feuerwehr, Kirchen und Schulen beteiligten sich daran. 400 Helfer waren an den beiden Tagen im Einsatz. Der Erlös in Höhe von rund[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Informationen zur neuen Grundsteuer

gemeinsam Eigentümer eines Grundstückes, dann sind diese nach § 10 Abs. 2 Landesgrundsteuergesetz Gesamtschuldner. Das bedeutet, dass die Gemeinde von allen Eigentümern den gesamten Betrag fordern kann. Hierfür [...] Bescheid entweder an alle, mehrere oder nur einen Eigentümer schicken. Wir haben Sie als einen der Gesamtschuldner ausgewählt. Warum stehen meine Miteigentümer nicht mehr auf dem Bescheid? Bitte prüfen Sie den[mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Inhaltsverzeichnis

Kindergarten Bösingen Formulare und Beiträge Ferienprogramm Senioren Schulzentrum Pfalzgrafenweiler SchulträgerschaftDRK-Landesschule Kirchen Evangelisch Katholisch Sonstige Glaubensgemeinschaften Öffentliche [...] Essen & Schlafen Gastronomie Übernachtungen Kulturelles Kultur Aktuell Kultur vor Ort Büchereien Volkshochschule Museum Edelweiler[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Jugend-Ehrenamt

Fragen bei: Jennifer Schilling Schulsozial- und Jugendsozialarbeiterin der Gemeinde Pfalzgrafenweiler 07445 85809-50 0176 34473658 j.schilling(@)schule-pfalzgrafenweiler.de oder Simon Tischer Jugendreferent[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Jugendsozialarbeit

Mitgestaltung von schulischen Aktivitäten Organisation der SchülerpatenschaftenSchüler helfen Schüler (Nachhilfe) …. Oder ein offenes Ohr um einfach zu quatschen Schulsozialarbeit unterstützt Lehrer [...] Mitternachtssport einmal im Monat Arbeit mit Gruppen Medienarbeit Schulsozialarbeit an der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler Schulsozialarbeit … ist ein präventives und intervenierendes Hilfsangebot. [...] n. bildet den Kooperations- und Ansprechpartner für Schüler, Lehrer, Eltern, Vereine und andere Institutionen. Schulsozialarbeit bietet für Schüler … Unterstützung, Hilfe, Beratung und Streitschlichtung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.07.2024