Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Suche: Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Pfalzgrafenweiler
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Pferde
Luftbild Pfalzgrafenweiler
Ameisen
Naturnah,
Aufgeschlossen,
Lebenswert
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Pfalzgrafenweiler

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 56 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 56.
Vier-Burgen-Weg

Pfalzgrafenweiler sind vier mittelalterliche Burgen nachgewiesen, für deren Errichtung und Funktion es bislang keine hinreichende Erklärung gibt. Der Vier-Burgen Weg ist im Uhrzeigersinn beschildert. Als [...] Feriensiedlung Oberwaldach (9 km), zur Ruine Rüdenberg (10,5 km) und zuletzt zur Pfalzgrafenweiler Burg (12,8 km) und zur Turnhalle Pfalzgrafenweiler (13,5 km). Ausgangspunkt ist das Rathaus am Marktplatz [...] nicht Kinderwagen geeignet. Im Satellitenplan unter Overlays könen Sie sich den Verlauf des Vier-Burgen-Weg ansehen. Busverbindung Haltestelle Pfalzgrafenweiler am Rathaus vgf-Linie 7938 Freudenstadt -[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025
Bürgerservice Online

Bürgerservice online Bürgerservice Online Hier können Sie zahlreiche Anträge der Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Pfalzgrafenweiler, Grömbach und Wörnersberg bequem von zu Hause aus erledigen. Bestimmte [...] n Für die kostenpflichtigen Anträge stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bürgerbüro Gemeinde Pfalzgrafenweiler Meldewesen Gemeinde Pfalzgrafenweiler Wohnungswechsel Umzug Zuzug Anmeldung [...] Reisepass ersetzt Verlusterklärung eines Dokumentes Wahlen Wahlschein Bewerbung als Wahlhelfer Bürgerbüro Gemeinde Grömbach Wohnungswechsel Umzug Zuzug Anmeldung Nebenwohnung Abmeldung Nebenwohnung Abmeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Bürgermeister & Mitglieder

Bürgermeister und Stellvertreter Bürgermeister Dieter Bischoff Hauptstraße 1 72285 Pfalzgrafenweiler 1. Stellvertreter Tanja Braun Heuwasen 7 72285 Pfalzgrafenweiler 2. Stellvertreter Susanne Kolenko [...] Stellvertreter ; Kurt Kirschenmann Burgstraße 24 72285 Pfalzgrafenweiler Zusammensetzung des Gemeinderates Der Gemeinderat der Gemeinde Pfalzgrafenweiler besteht aus dem Bürgermeister und 18 ehrenamtlichen Mitgliedern [...] Dieterle Weilerstraße 73 72285 Pfalzgrafenweiler- Durrweiler Martin Lutz SPD Kurt Kirschenmann Burgstraße 24 72285 Pfalzgrafenweiler Petra Benner OGL Karl-Friedrich Theurer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Bürgermobil

1038 oder 0171 3101548 Bürgermeister lenkt das BürgermobilBürgermobil mit Bürgermesiter Bischoff Foto Sannert Bürgermobil mit Bürgermesiter Bischoff Foto Sannert Um für das Bürgermobil in Pfalzgrafenweiler [...] Informationen zum Bürgermobil Seit April 2013 bietet die Gemeinde Pfalzgrafenweiler einen besonderen Service an, das „Bürgermobil“. Dieses Angebot wird von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen [...] Friseurbesuche usw. sind möglich. Das Bürgermobil fährt Sie am Freitag um 10:00 bzw. 11:00 Uhr und dienstags um 15:00 bzw. 16:00 Uhr wieder zurück. Das Bürgermobil holt Sie direkt zu Hause ab und bringt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Neubürgerinformationen

Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, wir begrüßen Sie recht herzlich in Pfalzgrafenweiler und dürfen Ihnen einige Informationen geben, die Ihnen den Einzug in unserer Gemeinde vereinfachen sollen: Zuerst [...] erhalten Sie ebenfalls in unserer Bürger- und Gäste-Information oder als Download: Formular Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde Unsere bürgernahe Verwaltung bietet Ihnen die Möglichkeit [...] Personalausweises bzw. Reisepasses innerhalb von zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde (Bürger- und Gäste-Information im Erdgeschoss des Rathauses) polizeilich anmelden. Sofern Sie nicht Eigentümer[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Bürger- & Gästeinformation

Freitag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Hier finden Sie die Kontaktadresse und die Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes. Bürger- und Gäste-Information im Erdgeschoss des Rathauses[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Aktuelles

ramm zusammengestellt und lädt alle Mitglieder, Freunde, Bürger und Gäste ein, an seinen Veranstaltungen teilzunehmen. Erhältlich in der Bürger- und Gästeinformation oder hier online mit Klick auf das [...] "Freizeit Impulse" Dornstetten, Pfalzgrafenweiler und Waldachtal Freizeit-Impulse Juni & Juli 2025 Liebe Bürger und Gäste, im Namen der Tourist-Informationen Dornstetten, Pfalzgrafenweiler und Waldachtal heißen [...] teilzunehmen! Die Broschüre können Sie sich mit Klick auf das Bild downloaden oder ist erhältlich in der Bürger- und Gästeinformation. Jahresprogramm Schwarzwaldverein Pfalzgrafenweiler 1898 e.V. Jahresprogramm[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Digitaler Urlaubsratgeber "Frag Schwarzwaldmarie"

einen neuen Service für die Urlauber und Bürger der Region: Mit dem neuen digitalen Reisebegleiter „Frag Schwarzwaldmarie“ können sich Schwarzwaldgäste und Bürger Tipps rund um ihren Aufenthaltsort direkt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Geschichte im Überblick

Gottlieb Henssler als Bürgermeister ein. 15. September 1946: Erste freie Bürgermeisterwahl nach dem Krieg, Gottlieb Henssler wird im Amt bestätigt. 20. Juni 1948: Währungsreform: jeder Bürger der drei westlichen [...] gehörte. 1228: Pfalzgraf Rudolf II gibt seine Besitzungen im Schwarzwald dem Bischof von Straßburg als Lehen, dabei die Burg „Wiler“ genannt. 1288/1302: Pfalzgrafenweiler fällt über die mit Heinrich von Eberstein [...] vermutlich die erste schriftliche Nennung Pfalzgrafenweilers. 1165: Erste schriftliche Erwähnung der Burg Castrum Wylare anlässlich ihrer Zerstörung während der Tübinger Fehde zwischen den Welfen und Pfalzgraf[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2024
Ausschüsse

Ausschuss für schulische Angelegenheiten besteht aus dem Bürgermeister und 5 fünf weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. Als sachkundige Bürger werden der sich im Amt befindliche Schulleiter der Grund- [...] Bereich der förmlich festgelegten Sanierungsgebiete. Der Sanierungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 7 weiteren Mitgliedern des Gemeinderates. Adolf Gärtner (FWV) Oliver Döttling [...] Umlegungen nach § 45 ff. BauGB zu treffenden Entscheidungen. Der Umlegungsausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 9 weiteren Mitgliedern des Gemeinderates. Zu den Sitzungen des Umlegungs[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024